Gratulation zur bestandenen Prüfung
Am vergangenen Wochenende legten Maksymilian Macziuga und Felix Wiedenhaus erfolgreich ihre Prüfung zum 1.Kyu (brauner Gürtel) ab.
Als nächste Herausforderung steht nun der in kürze beginnende Lehrgang zum Übungsleiter F-Schein an.
Wir gratulieren und wünschen viel Erfolg.
Gemeinsames Training im Heidewald 2023
Über 35 Judoka trafen sich am 12.05.23 auf Einladung des GTV in deren Turnhalle am Heidewald.
So versammelten sich neben dem GTV, Aktive vom TSG Rheda, FC Greffen und unsere WTV-Riege dort auf drei Mattenflächen.
Nach einem Erwärmungsteil, den WTV Trainer Jörg Zimmermann (3. Dan) anführte, folgte ein „Stand-Technik-Komplex“.
Hier zeigte der GTV-Cheftrainer Sven Belau (3. Dan) verschiedene Schrittmuster, Eingangsvarianten in verschiedenen Auslagen, zu effektiven Wurftechniken. Ein Jeder hatte Gelegenheit, diese dann auszuprobieren und den ein oder anderen Bewegungsablauf für sich „mitzunehmen“.
Im anschließenden Abschlussteil wurden dann unterschiedliche Randoriformen durchprobiert. Hierbei wurde Wert darauf gelegt, dass jeder Teilnehmer auf einen Judoka eines anderen Vereins, trifft.
Inzwischen hat das „gemeinsame Training" bereits eine kleine Tradition. Seit 2016 traf man sich zwei bis drei mal im Jahr um gemeinsam zu trainieren. Nach der Corona bedingten Trainingspause, war dies der erste Trainings-Event dieser Art, der im zweiten Halbjahr eine Fortsetzung, bei uns in der Pius-Halle, haben wird.
2. Kyu Prüfung erfolgreich bestanden
Nach intensiver Vorbereitung konnte Fia Schweighardt, mit einer überzeugenden Leistung ihre Prüfung zum 2. Kyu erfolgreich absolvieren.
Erfolgreiche Wettkampfteilnahme der WTV Judoka
Nach der Corona bedinten Wettkampfpause, nahm erstmals wieder der WTV-Nachwuchs auf einer Kreis-Einzelmeisterschaft teil. Trotz einer recht kurzfristigen Wettkampfvorbereitung erkämpften hier unsere Athleten zahlreiche Plätze auf dem Podest und konnten sich somit zum anschließenden Turnier auf Bezirksebene qualifizieren. Hier erkämpften dann am 13.05. Max Kunter, Paul Eichmann und Tom Schickedanz jeweils Bronze. Eindrucksvoll konnte das Geschwisterpaar Leane und Madleen Holmgrein den ersten und zweiten Platz in ihren jeweiligen Gewichtsklassen erkämpfen. In der Altersklasse U 13 wird Fabian Krebs den WTV am 03.06.2023 auf Landesebene zur NRW-Einzelmeisterschaft, vertreten. Der Trainer – und Betreuerstab um Maksymilian Macziuga, zeigte sich mit der Leistung seiner Wettkämpfer sehr zufrieden und dankt allen Teilnehmern und Eltern für deren Einsatz und Unterstützung.
Gold für Eyke Ehrenberg auf der Deutschen Meisterschaft
Eyke Ehrenberg zweiter von links
Am 22.10.2022 fanden die diesjährigen Deutschen Meisterschaften im Judo für Judoka ü30 in Hamburg statt. Nach den zuvor Corona geprägten Jahren, stellte sich in diesem Jahr wieder mit knapp 350 Teilnehmern in verschiedenen Alters-und Gewichtsklassen, ein deutlich größeres (aus dem gesamten Bundesgebiet angereisten) Teilnehmerfeld, der Konkurrenz.
Mit dabei war WTV Vereinsmitglied Eyke Ehrenberg (5. Dan), der in der Altersklasse M6 (55-60 Jahre), wie gewohnt in der Gewichtklasse bis 66 kg startete.
Schon in der Vorrunde konnte Eyke seine Begegnungen gegen Judoka aus Niedersachsen, Schleswig-Holstein sowie Bremen, für sich entscheiden und zog somit das Ticket ins Halbfinale. Dort gewann er gegen Judoka aus Sachsen. Im anschließenden Finale besiegte er seinen Kontrahenten aus Mecklenburg-Vorpommern und wurde somit souverän Deutscher Meister.
Wir gratulieren Eyke für seine hervorragende Wettkampfleistung.