Sporthalbjahr 2025
Die WTV-Judoka können zum Halbjahresabschluss auf ein ereignisreiches Sporthalbjahr 2025 zurückblicken.
Neben diversen Wettkampferfolgen bei den Nachwuchsathleten konnte der Trainerstab sich auch über gute Ausbildungsergebnisse im Prüfungsbereich freuen.
So bestanden Mitte Juni bei einer zentralen Prüfungsveranstaltung über 20 Aktive vor den Augen der Prüfer und er anwesenden Eltern, erfolgreich ihre Prüfung zum nächsthöherenGürtelgrad.
Begleitend zum Wettkampf- und Prüfungstraining, organisierten die Übungsleiter seit Jahresbeginn auch einige Trainingsevents mit befreundeten Judovereinen aus Lippetal, Ahlenund Gütersloh, welchen sich großen Zulauf erfreuten.
Bei aller Mühe und Engagement schaut der Trainerstab um Sean Andruhn und MaksyMacziuga zur Jahresmitte sehr zufrieden auf das erste Halbjahr zurück und sind schon jetzt mit dem gesamten Trainerteam in Planung für die zweite Jahreshälfte, in der weitere Trainings - und Sportveranstaltungen angeboten werden sollen.
So wird der Sportbetrieb der WTV-Judoka im Rahmen der Ferienspiele in den letzten zwei Wochen der Sommerferien ab 12.08. jeweils dienstags und freitags ab 18:00 Uhr starten,zudem Interessierte, Quer – oder Wiedereinsteiger auf ein Schnupper Training, gern eingeladen sind.
Eine Anmeldung ist hierzu erforderlich.
Auch unsere jüngste „Fit für Judo“-Trainingsgruppe, wird nach der Sommerpause ab 02.09.2025 ihr Trainingsangebot wieder starten, bei dem die 5- bis 7-Jährigen spielerisch an die Bewegungsabläufe des Judosports, herangeführt werden.
Sowohl die Aktiven als auch die Übungsleiter freuen sich jeden Neuankömmling auf der Matte der WTV-Judoka nach den Ferien begrüßen zu dürfen.

Birgit Andruhn bei der Kata-EM und dem Kodokan-Seminar in Riga
Birgit Andruhn war vom 27. Mai bis 2. Juni 2025 bei der Kata-Europameisterschaft in Riga (Lettland) als Wertungsrichterin in allen Kata-Disziplinen aktiv, teils auch als Head-Judge in den Vor- und Endrunden.
Anschließend nahm sie vom 28. bis 30. Juni an einem Kodokan-Seminar zu Itsutsu-no-Kata und Koshiki-no-Kata teil. Für ihre herausragende Leistung wurde sie als eine der besten Wertungsrichterinnen Europas ausgezeichnet.

Gasttraining in Lippetal
Gestern am 14.Mai nahmen 15 WTV-Judoka beim Gasttraining in Lippetal teil. Diesmal waren einige neue Gesichter aus Ahlen mit dabei. Aber auch unsere Trainer Maksy, Sean und Felix hatten ihren Spaß bei der Sache.
Im monatlichen Wechsel wird man sich auch in Zukunft reihum treffen, um gemeinsam zu trainieren.
Dabei steht neben dem Randori auch der Spaßfaktor im Vordergrund.

Freundschaften auf der Matte: Gemeinsames Judo-Training begeistert WTV und 1. SC Lippetal
Nachdem einige Judoka des WTV im Februar bereits einer Einladung zum gemeinsamen Training beim 1. SC Lippetal gefolgt waren, kam es am vergangenen Freitag den 28.03.2025 zum Gegenbesuch. Knapp 50 Judoka beider Vereine absolvierten ein zweieinhalbstündiges Wettkampftraining. Nach einem gründlichen Aufwärmprogramm folgten Übungen zu Stand- und Bodentechniken sowie deren Anwendungsformen. Den Abschluss bildete ein Erprobungsteil unter realistischen Bedingungen: das Randori.
Federführend für das Training in Lippetal war Sebastian Bittenbinder mit seinem Team. Beim Wiedenbrücker Event leiteten Sean Andruhn und sein Team die Einheiten. Am Ende eines anstrengenden Abends waren sich alle einig: Es hat großen Spaß gemacht, und neue Freundschaften sind entstanden. Außerdem steht fest: Solche Treffen sollen in Zukunft häufiger stattfinden. Für alle Beteiligten ist dieser Austausch eine echte Win-Win-Situation.
Wettkampftabelle WTV-Judoka Februar 2025
Teilnehmer | KEM (U11,U15) | Siege | BEM (U11, U15, U18) | Siege | LEM (U18) | Siege |
Kreisturnier (U13) | ||||||
Ben Richter | 2. | 3 | krank | |||
Jolene Holmgrein | 1. | 2 | 2. | 1 | ||
Madleen Holmgrein | 1. | 2 | ||||
Leane Holmgrein | 1. | 0 | 5. | 1 | ||
Jannes Krebs | 2. | 2 | 7. | 0 | ||
Fabian Krebs | 2. | 2 | 4. | 0 | ||
Tom Hollenbeck | 4. | 0 | ||||
Paul Eichmann | 1. | 2 | 2. | 2 | ||
Kai Buschmann | 7. | 0 | ||||
Ben Gesell | 2. | 2 | krank | |||
Noah Lappe | krank | |||||